
Absage des Workshops
Intensivworkshop „Gesund Aufwachsen“
Deine Meinung ist gefragt! Erzähl uns, wie Du lebst und was Dich beschäftigt.
Was bringt Dich dazu, Dich gesund zu ernähren? Wie kannst Du Deinen inneren Bewegungsmuffel überwinden?
Wir wollen die Gesundheit von Jugendlichen stärken – dazu brauchen wir Dich und Deine Ideen.
Diskutiere mit Expert:innen und anderen Jugendlichen. Und trage dazu bei, dass Deine Ideen auch wirklich umgesetzt werden.
Ein Workshop für Kinder und Jugendliche, Erzieher:innen, Lehre:innen, Eltern, Projektträger, Leute aus Verwaltung und Politik.

Foto: LSB NRW | Andrea Bowinkelmann
Ablauf:
Ihr sitzt mit Jugendlichen (ab 12) und Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen und kommunalen Vertreter:innen an einem Tisch. Alle Ideen bekommen Raum, alles darf und soll frei entwickelt werden.
Am ersten Tag wird diskutiert, wie die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen aktuell aussehen, was sie sich wünschen und was sie brauchen, um gesund aufzuwachsen. Die Bedürfnisse werden ermittelt, die Ideen gesammelt – eine „Wunschliste“ entsteht.
Am zweiten Tag entwickeln unsere Teilnehmer:innen die Ideen zu konkreten Projektskizzen. Welche bestehenden Projekte können verbessert werden? Welche neuen Maßnahmen können installiert werden, und wie?
Unser Ziel:
Kinder, Jugendliche und Eltern sammeln gemeinsam mit Expert:innen Ideen für eine positive gesundheitliche Entwicklung. Bestehende Projekte kommen auf den „Zielgruppen-Prüfstand“, es sollen aber auch neue Projekte entstehen.
Für die Weiter- oder Neuentwicklung steht im Anschluss an den Intensivworkshop unsere Projektschmiede reges:TuN zur Verfügung.
Kostenlose Teilnahme:
Mittagessen und Vormittags- und Nachmittagssnacks sowie Getränke sind enthalten. Spaß und Unterhaltung finden ebenso ihren Platz wie ein bisschen Bewegung.
Format:
Arbeit in Kleingruppen à 6-8 Personen, angeleitet von speziellen Trainer:innen.
Termin:
Leider ist die Veranstaltung abgesagt.
Ablaufplan
Tag 01
09 Uhr-10:15 Uhr
Ankommen, Einlass, CoViD-Nachweis, Foto und Steckbrief
10:15 Uhr-10:45 Uhr
Begrüßung
10:45 Uhr-11:15 Uhr
Gruppenfindung
11:15 Uhr-12:00 Uhr
Themen-Bildung und Snack
(Marktplatz der Ideen)
12:00 Uhr-12:30 Uhr
Themenfindung konkretisieren / endgültige Gruppenzuordnung
12:30 Uhr-13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr-15:00 Uhr
Gruppenphase I
15:00 Uhr-15:15 Uhr
Bewegte Pause
15:15 Uhr-17:15 Uhr
Gruppenphase II
17:15 Uhr-17:30 Uhr
Pause
17:30 Uhr-18:30 Uhr
Galeriegang
18:30 Uhr-20:00 Uhr
Live-Musik von der Big Band Borken
und Austausch
Tag 02
09:30 Uhr-10:00 Uhr
Einlass
10:00 Uhr-10:15 Uhr
Ankommen
10:15 Uhr-12:30 Uhr
Gruppenphase III
12:30 Uhr-13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr-14:30 Uhr
Vorstellung der Projektplanung
14:30 Uhr-15:00 Uhr
„Bewertung“ der Projekte
15:00 Uhr-15:30 Uhr
Abschluss und Preisverleihung

