
Neues Projekt „Erwerbstätige pflegende Angehörige: Mentorship für Handwerksbetriebe“
Die Unterstützung pflegender Mitarbeiter*innen ist für viele Unternehmen noch Neuland. Im Kreis Borken ist nun ein Mentorenprojekt für Handwerksbetriebe gestartet.
Im Rahmen des Programms „MEHRWERT:PFLEGE“ des vdek (Verband der Ersatzkassen e. V.) erhalten interessierte Einrichtungen der stationären Altenpflege im Kreis Borken ab Herbst ein kostenloses Angebot für eine digitale Einführung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Aber damit nicht genug! Fünf dieser Einrichtungen können das Gelernte dann ebenso direkt in ihrem Haus umsetzen: Sie werden bis zu 18 Monate durch einen Prozessberater in ihren Einrichtungen begleitet, um ein systematisches und nachhaltiges BGM aufzubauen. Dazu haben der vdek, die AOK NordWest und reges:BOR im Juli eine Vereinbarung getroffen.
Zur Rollenverteilung: Der vdek hat die Prozesshoheit für die Umsetzung des „MEHRWERT:PFLEGE“-Programms. Die AOK NordWest ergänzt mit Angeboten in der Phase der Maßnahmenumsetzung in den Einrichtungen. reges:BOR übernimmt die Koordination des Vorhabens und gestaltet den fachlichen Austausch der Teilnehmer:innen während des gesamten Prozesses.
Am 24. sowie am 30. August findet um 14 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt, bei der das Programm nochmal ausführlicher durch den vdek beschrieben wird.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Die Unterstützung pflegender Mitarbeiter*innen ist für viele Unternehmen noch Neuland. Im Kreis Borken ist nun ein Mentorenprojekt für Handwerksbetriebe gestartet.
Out now! Die Dissertationsschrift unseres reges:BOR-Netzwerkentwicklers Kolja Heckes wird Mitte April im Beltz Juventa Verlag erscheinen – damit ist die Promotion unseres Kollegen abgeschlossen
Herausfordernde Zeiten für die Gesundheitsförderung: Das Netzwerk reges:BOR traf sich am 9. März virtuell mit fast allen Partnern, die von aktuellen Themen der Prävention im Kreis Borken berichteten.
FH Münster
Fachbereich Gesundheit (MSH)
münster.land.leben | TV4
Leonardo-Campus 8
48149 Münster
info@reges-bor.de
Tel. 0251 83-65839
Datenschutz
Impressum