
Neues Projekt „Erwerbstätige pflegende Angehörige: Mentorship für Handwerksbetriebe“
Die Unterstützung pflegender Mitarbeiter*innen ist für viele Unternehmen noch Neuland. Im Kreis Borken ist nun ein Mentorenprojekt für Handwerksbetriebe gestartet.
Out now! Die Dissertationsschrift unseres reges:BOR-Netzwerkentwicklers Kolja Heckes wird Mitte April im Beltz Juventa Verlag erscheinen – damit ist die Promotion unseres Kollegen abgeschlossen. Dr. Kolja Heckes untersucht in seiner Schrift ein Palliativnetzwerk, das aus einer Vielzahl von Akteur:innen besteht: Ärzt:innen, Pflegekräften, Seelsorger:innen und vielen anderen. In ihrer Gesamtheit leisten sie soziale Arbeit im Dienste des sterbenden Menschen – und entwickeln ihrerseits eine ganz eigene (untereinander geprägte) Professionalität in und durch das Netzwerk, in das sie eingebunden sind.
Als Wissenschaftler durchdenkt Kolja Heckes Prozesse, die sich natürlich auch im reges:BOR-Netzwerk abspielen: Bleiben die Netzwerkpartner in ihrer engen, gemeinsamen Zusammenarbeit „die Gleichen“ oder verändern sie sich im Miteinander? Und welche neuen Wege eröffnet dies wiederum?
Kolja Heckes´ Dissertation ist eine Analyse von Netzwerk- und Sozialer Arbeit. „Professionsgenese im Netzwerk – Das Hervorgehen Sozialer Arbeit aus der Palliative Care-Kooperation als Sozialisationsprozess“ ist ab dem 13. April 2022 zu erwerben.
Die Unterstützung pflegender Mitarbeiter*innen ist für viele Unternehmen noch Neuland. Im Kreis Borken ist nun ein Mentorenprojekt für Handwerksbetriebe gestartet.
Out now! Die Dissertationsschrift unseres reges:BOR-Netzwerkentwicklers Kolja Heckes wird Mitte April im Beltz Juventa Verlag erscheinen – damit ist die Promotion unseres Kollegen abgeschlossen
Herausfordernde Zeiten für die Gesundheitsförderung: Das Netzwerk reges:BOR traf sich am 9. März virtuell mit fast allen Partnern, die von aktuellen Themen der Prävention im Kreis Borken berichteten.
FH Münster
Fachbereich Gesundheit (MSH)
münster.land.leben | TV4
Leonardo-Campus 8
48149 Münster
info@reges-bor.de
Tel. 0251 83-65839
Datenschutz
Impressum